![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ema y Gastón | |||
[nicht mehr im Kino - Release: 12. März 2020] | |||
Ein Film von Pablo LarraÃn • Ema y Gastón ist ein Film, wie man ihn nicht alle Tage zu sehen bekommt, ein Körper-Trip aus dem chilenischen ValparaÃso und ein Bewegungsspektakel. Ema ist die Frau von Gastón. Die beiden hatten Polo adoptiert, einen Knaben kolumbianischer Herkunft. Während 10 Monaten lebte er bei ihnen. Ema tanzt und Choreograf Gastón begleitet die experimentierfreudige Tanztruppe, die alle möglichen Orte der Stadt in Beschlag nimmt. Mit Polo waren Ema und Gastón überfordert. Am Ende auch mit einander. Sie haben den Buben der Adoptiv behörde zurückgegeben, und jetzt plagt Ema das Verlangen nach ihm. Ema und Gastón durchleben zwar eine Krise, aber sie lieben einander heftig in diesem Liebesfilm in den Rhythmen des Reggaeton. Der Film hat viele Gesichter, und das macht ihn so faszinierend. Er taucht mit uns ein ins pittoreske ValparaÃso, wo es überall hoch oder runter geht. Ema durchlebt einen orgiastischen Liebesrausch mit ziemlich allen Figuren in komprimierter Form und plädiert auch damit für ihr Hauptanliegen und das Anliegen ihrer Generation: Libertad, Freiheit – ich will das, und ich will das jetzt. Pablo LarraÃn hat für seine Hauptfigur mit der platinblondierten Mariana Di Girolamo einen idealen Körper gefunden und diesem mit Gael GarcÃa Bernal als zwölf Jahre älterem Gastón einen luziden Geist beigesellt, der mit seinen kurligen Statements Akzente setzt. © 2023 trigon-film VERLEIH: trigon-film |
REGIE: |
||