![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beshkempir | |||
[nicht mehr im Kino - Release: 11. Mai 2000] | |||
Liebeserwachen in Kirgisien • Alltag im ländlichen Kirgisistan, der Heimat des Schriftstellers Tschingis Aitmatow. Der Junge Azate spielt mit seinen Freunden, streunt herum und treibt allerlei Schabernack. Das Leben in seinem Dorf erscheint ganz ruhig und erdverbunden, wie es schon vor eintausend Jahren gewesen sein muss. Das Wanderkino, das in der Nähe vorbei kommt, ist eine der wenigen grossen Attraktionen, nach denen sich die Jugendlichen sehnen. Eines Tages erfährt Azate im Verlauf einer Bubenrauferei, dass seine Eltern ihn als Kleinkind adoptiert hatten. Weil sie kinderlos waren, erhielten sie der lokalen Tradition zufolge ein Kind von einer Grossfamilie aus der Dorfgemeinschaft überreicht. Jetzt, da Azate weiss, dass er ein Adoptivkind ist, fühlt er sich einsam. Er muss lernen, mit dem Leben neu zurecht zu kommen. Es ist die keimende erste Liebe, die dem Jungen in diesem wunderbar sanften Regiedebüt von Aktan Abdikalikow nach der totalen Verunsicherung zurück ins Leben hilft. © 2023 trigon-film VERLEIH: trigon-film |
REGIE: |
||